Aufbau eines Cloud-ERP-Dienstes mit Odoo Community

posted on 10.06.2025

ODOO4projects

Bei ODOO4projects sind wir darauf spezialisiert, Unternehmen beim Erfolg mit Open-Source-ERP zu unterstützen. Aber wir betreiben auch unsere eigenen Dienste auf derselben Plattform - und deshalb haben wir uns dafür entschieden, unsere gesamte Cloud-ERP-Hosting-Infrastruktur mit Odoo Community V17 zu bauen.

Warum Odoo Community?

Wir wollten testen, wie weit Odoo Community gehen kann - und es hat uns nicht enttäuscht.

  • 100% Open-Source, keine Lizenzgebühren
  • Hochgradig an spezifische Einsatzfälle anpassbar
  • Starkes internationales Community-Support
  • Klarer Upgrade-Pfad und modulares Design

Unser Ziel war nicht nur, Odoo zu nutzen, sondern die Grenzen dessen zu erweitern, was mit der Community Edition möglich ist.

Benutzerdefinierte Module: Unser Schlüssel zum Erfolg

Der Wendepunkt auf unserer Reise war die Entwicklung eines benutzerdefinierten Moduls, das speziell für unseren Hosting-Service zugeschnitten ist. Von unserem eigenen Team entwickelt, übernimmt dieses Modul nun:

  • Kundenonboarding und Abonnementverfolgung
  • Hosting-Verwaltung über mehrere Instanzen
  • Automatisierte Bereitstellung und Überwachung

Durch den Besitz dieser Kernfunktionalität gewannen wir die volle Kontrolle über unsere Infrastruktur - und reduzierten die Abhängigkeit von externen Tools.

Was hat nicht funktioniert?

Nicht jedes Experiment war erfolgreich. Wir haben ein Drittanbieter-Modul für Affiliate-Management und Buchhaltung erworben - und es war eine komplette Zeit- und Geldverschwendung. Mangelhafte Dokumentation, begrenzter Support und Kompatibilitätsprobleme machten es unbenutzbar.

Diese Erfahrung lehrte uns den Wert des internen Entwickelns oder gründlichen Prüfens, bevor wir Drittanbieter-Lösungen integrieren.

Ausblick: Odoo 19 und darüber hinaus

Bei der Planung unseres Upgrades auf Odoo 19 gehen wir mit einer “nuke and pave” Strategie vor - wir räumen veraltete Module aus, die ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Dieser Ansatz von Null an wird es uns ermöglichen, die Leistung zu optimieren und den Support zu vereinfachen.

Trotz der Stolpersteine auf dem Weg erfüllt Odoo Community weiterhin all unsere Geschäftsanforderungen, von CRM und Vertrieb bis hin zu Hosting und internen Arbeitsabläufen.

Unsere Nachricht an andere

Wenn Sie in der IT oder im SaaS-Bereich tätig sind und nach einer flexiblen, leistungsstarken ERP-Plattform suchen - unterschätzen Sie Odoo Community nicht. Mit dem richtigen Team und der richtigen Vision können Sie unternehmensweite Dienste ohne die Overheadkosten von Unternehmenslizenzen aufbauen.

Besuchen Sie uns auf ODOO4projects.com, um mehr über unsere Plattform und Lösungen zu erfahren.